+     Wählen - what the fuck..?


In dieser Woche werden gleich fünf Sachen auf einmal gewählt: Zum einen das universitätsweite StudentInnenparlament (StuPa), bei dem sich neun so genannte Hochschulgruppen um 51 Parlamentssitze kloppen. Wer dort die Mehrheit bekommt, wählt den Allgemeinen StudentInnenausschuss (AStA). Dann werden auf Fakultäts- bzw. Fachbereichsebene die Fakultäts- bzw. Fachschaftsvertretungen oder Fachschaftsräte gewählt. Und schließlich wählt ihr studentische Mitglieder in die Engeren Fakultäten und den Senat, die Frauen wählen außerdem ihre Vertreterinnen in den Beirat für die Gleichstellung von Frauen.

Wer darf wählen?

Wahlberechtigt sind alle als »ordentliche ErsthörerInnen« eingeschriebenen StudentInnen sowie TeilnehmerInnen des Deutschkurses oder des Studienkollegs.

Wie wird gewählt?

Ihr braucht euren StudentInnenausweis sowie Personalausweis, Reisepass oder Führerschein. Dann sucht ihr eine der fast dreißig Stellen an der Universität, an denen Wahlkabinen aufgestellt sind. Dort bekommen die Frauen fünf und die Männer vier Wahlzettel in die Hand gedrückt. Anschließend macht ihr auf jedem Wahlzettel ein einziges Kreuz. Nicht mehr! Auch nichts durchstreichen (ihr könnt in dem Fall einen neuen Wahlzettel bekommen)! Ihr wählt eine Gruppe (»Liste«), indem ihr eine Kandidatin oder einen Kandidaten dieser Liste ankreuzt.
Dieses Jahr ist das beim StudentInnenparlament sehr einfach:
Nur das Wählen der Liste 8 macht glücklich. Denn das ist die LiLi.